Allgemeines
Eine Schule mit dem Schulprofil „Inklusion“ setzt auf der Grundlage einer gemeinsamen Bildungs- und Erziehungskonzeption und im Rahmen der eng gesteckten Grenzen einer Regelschule in Unterricht und Schulleben individuelle Förderung für alle Schülerinnen und Schüler um.
Die Lehrkräfte der allgemeinen Schule und die Lehrkräfte für Sonderpädagogik der unterschiedlichen Fachrichtungen gestalten das gemeinsam Lernen aller Kinder, die an der Regelschule unterrichtet werden. Lehrkräfte für Sonderpädagogik sind dabei fester und unverzichtbarer Bestandteil des Lehrerkollegiums.
Idealtypisch sollte, sofern es die personellen und zeitlichen Ressourcen zulassen, ein regelmäßiger Austausch zwischen Regelschule, Regelschule mit Schulprofil „Inklusion“ und Förderzentrum als Kompetenzzentrum für Sonderpädagogik stattfinden.